Impressum & Datenschutzerklärung
IMPRESSUM
Angaben gemäß § 5 TMG
Simple Sandwich Holding GmbH
Weidenallee 24A
20357 Hamburg
Deutschland
Vertreten durch:
Geschäftsführer Martin Lohr
Registereintrag:
Eingetragen im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Hamburg
Handelsregisternummer: HRB 194190
Kontakt:
E-Mail: hallo@asimple.world
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
beantragt
(aktuelle Steuernummer: 42/759/04258)
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:
entfällt, da keine journalistisch-redaktionellen Inhalte angeboten werden.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet.
Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Simple Sandwich Holding GmbH
Weidenallee 24A
20357 Hamburg
Deutschland
E-Mail: hallo@asimple.world
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die Simple Sandwich Holding GmbH, vertreten durch Geschäftsführer Martin Lohr.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät eingesetzten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert.
Erfasst werden insbesondere:
IP-Adresse des anfragenden Rechners (anonymisiert),
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners.
Die genannten Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau sowie eine komfortable Nutzung unserer Website sicherzustellen und zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
b) Nutzung von Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR gekürzt wird.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, erteilt über das Consent-Banner.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter:
https://policies.google.com/privacy
c) Kontaktaufnahme per E-Mail
Bei einer Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
d) Nutzung von Leat.com (Loyalty-Programm)
Für die Verwaltung und Anmeldung unseres Loyalty-Programms nutzen wir den externen Anbieter Leat.com.
Bei Nutzung des entsprechenden Links werden Sie zu den Servern von Leat weitergeleitet. Dort gelten die Datenschutzbestimmungen von Leat:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Cookies und Consent-Management
Diese Website verwendet Cookies. Sie dienen der Nutzerfreundlichkeit, der Reichweitenmessung und der Analyse des Nutzerverhaltens.
Beim ersten Besuch werden Sie über ein Banner (Squarespace Consent-Tool) um Ihre Einwilligung gebeten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine E-Mail an hallo@asimple.world.
6. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL/TLS-Verfahren zur Verschlüsselung. Ob eine Seite verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der Darstellung des Schloss-Symbols in der Adresszeile Ihres Browsers.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025).
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzlicher Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden.
Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit unter asimple.world/impressum.